ACHTUNG! Unsere Postanschrift hat sich geändert! Ab sofort versenden Sie Anfragen und Rechnungen bitte an unsere neue, unten stehende Adresse. Danke!
Verantwortlich für den Inhalt ist Helenes Helfer e.V. c/o Rechtsanwälte Wilde Am Schülerheim 8a 14195 Berlin
Telefon: 0163 / 261 71 46 Telefax: 030 / 895 03 902 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet: www.helenes-helfer.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Dr. Marisa Nöldeke, Corinna Ambrosius, Johannes Nöldeke Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Vereinsregisternummer: 29504 Steuernummer: 27/667/54481
Web-Design:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Technische Umsetzung der Website: freedstar GmbH
© Helenes Helfer e.V. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Hinweis zur Problematik von externen Links Helenes Helfer e.V. ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die der Verein zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält Helenes Helfer e.V. fremde Inhalte zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind. Für diese fremden Inhalte ist Helenes Helfer e.V. nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Helenes Helfer e.V. ist für fremde Inhalte, zu denen er lediglich den Zugang zur Nutzung vermittelt, nicht verantwortlich.
Copyright Texte, Bilder, Grafiken sowie Gestaltung und Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Dabei sind allein nach deutschem Zivilrecht Unterlassung und Schadenersatz, Überlassung oder Vernichtung der Vervielfältigungsvorrichtungen sowie die öffentliche Bekanntmachung des Urteils möglich. Unterlassungsansprüche werden vom Gericht mit Ordnungsgeldern bis zu 250.000 EUR oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten gesichert. Bei strafrechtlicher Verfolgung drohen im Einzelfall Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren. Die Rechtsverfolgung nach Rechtsordnungen anderer Länder ist möglich und kann noch drastischere Konsequenzen nach sich ziehen.
Haftung Aufgrund der technischen Merkmale des Internet kann Helenes Helfer e.V. keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingestellten Informationen übernehmen.
Elektronische Post (E-mail) Die Datenübertragung im Internet birgt (noch) Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-mail) an Helenes Helfer e.V. schicken, können von Dritten unterwegs gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden. Senden Sie also keine vertraulichen Informationen ohne Verwendung eines Verschlüsselungsprogramms.
|